Baumschutz – Gitter und Bügel als Anfahrschutz
Vor allem dort, wo Bäume und Verkehrswege sich besonders nah kommen, passieren oftmals Anfahrschäden durch Unachtsamkeiten. Um die bis zu mehreren hundert Jahre alten Bäume vor diesen Schäden zu schützen werden
Baumschutzgitter und
Baumschutzbügel eingesetzt. Die stabilen Konstruktionen aus Stahl oder Edelstahl schützen den wertvollen Baumbestand zuverlässig. Bei der Montage des Baumschutzes muss beachtet werden, dass der Baum noch an Umfang hinzugewinnen kann und der Baumschutzbügel oder das Baumschutzgitter das Wachstum nicht beeinträchtigen darf. Je nachdem, ob es sich um junge, möglicherweise frisch gepflanzte Bäume oder um einen Altbestand handelt, kann ein unterschiedlicher
Baumschutz anzuraten sein. Weitere Ergänzungen im Bereich
Stadtmobiliar sind beispielsweise Bereich
Sitzbänke,
Standlehnen oder
Pflanzbehälter.
Baumschutzgitter – Rundumschutz für den Baum
Baumschutzgitter umfassen den Baum im Ganzen und reichen deutlich höher den Stamm entlang, als Baumschutzbügel. So ist der Baum neben Anfahrschäden auch besser vor mutwilliger Zerstörung geschützt. Bei der Installation des Baumschutzgitters muss der aktuelle und der zukünftige Durchmesser des Stammes beachtet werden. Ein Vorteil der Baumschutzgitter besteht in ihrer ansprechenden
Optik. Varianten aus Schmiedeeisen können kunstvoll geschwungen und mit kleinen Zierelementen ausgestattet sein. Auf Wunsch können Baumschutzgitter farbig beschichtet werden um sich noch besser in das Gesamtbild zu integrieren. Als passende Ergänzung zu den Baumschutzgittern können passende
Schmuckzäune und
Stilpoller den Gesamteindruck abrunden.
Baumschutzbügel – Robuster Baumschutz
Vor allem bei alten, bereits sehr groß gewachsenen Bäumen kommen Baumschutzbügel häufig zum Einsatz. Gerade im städtischen Bereich, in dem Parkplätze knapp sind und jeder freie Zentimeter zum Parken genutzt wird bieten sie
Schutz vor Anfahrschäden. Der Vorteil der Baumschutzbügel besteht darin, dass sie variabel aufgestellt werden können. So kann dem Baum für das weitere Wachstum noch genügend Platz eingeräumt werden. Durch die
stabilen Konstruktionen von bis zu 60 mm Durchmesser und einer Materialstärke von bis zu 2,5 mm halten Baumschutzbügel auch stärkeren Kräften stand. Besteht der Bedarf nach größeren Absperrungen können
Absperrbügel die richtige Wahl sein um den gewünschten Bereich zu schützen.