Fahrradständer aus Edelstahl
Fahrradständer aus Edelstahl bieten neben der besonders hochwertig anmutenden Optik auch ausgesprochen robuste Eigenschaften. In aller erster Linie stehen hier die korrosionsbeständigen Eigenschaften des Edelstahls. Gerade Fahrradständer, die im Freien stehen, sind der Witterung ausgesetzt und sollten nicht innerhalb kürzester Zeit zu rosten anfangen. Ebenso müssen die Fahrradständer auch gegen Vandalismus geschützt sein. Die hochwertigen Eigenschaften des Edelstahls machen dies möglich.
Welcher Fahrradständer aus Edelstahl passt zu mir?
Die verschiedenen Modelle an Fahrradständern bieten unterschiedliche Vor- und Nachteile. Neben optischen Ansprüchen kann auch die Funktion entscheidend sein bei der Wahl des passenden Fahrradständers. Anlehnbügel bieten den Rädern einen stabilen Halt, sind optisch ansprechend und können ganz individuell einzeln oder zu Reihenanlagen aufgestellt werden. Einzelparker sind besonders platzsparend, Reihenanlehnbügel und Spiralparker können mehrere Fahrräder aufnehmen.
Wie werden Edelstahlfahrradständer montiert?
Die Fahrradständer aus Edelstahl können entweder aufgedübelt oder einbetoniert werden. Bei der Dübelbefestigung muss auf folgende Dinge geachtet werden: Der Untergrund muss fest und eben sein (Beton oder Pflaster) und die Dübellöcher dürfen weder auf Fugen noch zu dicht am Rand des festen Untergrundes gesetzt werden. Nur so kann ein fester Stand gewährleistet werden. Schrauben aus Edelstahl ergänzen den hochwertigen Look der Fahrradständer und bieten ausreichend Halt.>br>Beim Einbetonieren des Fahrradständers muss zunächst das Fundamentloch ausgehoben werden. Hier muss auf eine ausreichende Tiefe geachtet werden um zum einen ausreichen Halt bieten zu können aber auch um das Fundament frostsicher anzulegen. Eine Drainageschicht aus Kies oder Schotter verhindert, dass sich Wasser unterhalb des Betons ansammeln kann. Anschließend kann der Beton eingefüllt und der Fahrradständer eingesetzt werden. Vor der Benutzung muss der Beton vollständig ausgehärtet sein.