Schräghochparker platzsparende Unterbringung für Fahrräder
Schräghochparker ermöglichen, Fahrräder besonders platzsparend unterzubringen. Anstatt das Fahrrad in waagerechter Position abzustellen, wie es bei den gewöhnlichen Fahrradständern der Fall ist, wird das Fahrrad schräg eingestellt. Dadurch kann die
Stellraumtiefe deutlich verringert werden. Dank der Führungsschiene stehen die Fahrräder sicher in ihrer Position. Fahrradschlösser können an der Schiene befestigt werden und so das Rad vor Diebstahl schützen. Durch die abwechselnde Hoch-/ Tiefstellung können die Räder dichter nebeneinander geparkt werden, so wird zusätzlich Platz eingespart.
Freistehend oder an der Wand aufgestellt?
Schräghochparker können entweder frei aufgestellt werden oder an einer Wand montiert werden. Frei aufgestellte Modelle können von beiden Seiten genutzt werden und werden oftmals mit einem Dach ausgestattet. Das Dach schützt die Fahrräder vor schädlichen Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee und UV-Strahlung. Wird der Schräghochparker an einer Wand aufgestellt, kann er zwar nur einseitig genutzt werden, benötigt aber auch weniger Platz. Ist ein Dachüberstand vorhanden, kann dieser die Räder auch vor Witterungseinflüsse schützen.
Wo eignen sich Schräghochparker?
Die Besonderheit der Schräghochparker liegt in ihrer
Platzersparnis. Deshalb eignen sich diese Art von Fahrradständern insbesondere dort, wo viele Fahrräder abgestellt werden müssen, jedoch wenig Platz vorhanden ist. Beispielsweise eignen sich Reihenanlagen aus Schräghochparkern an Bahnhöfen oder anderen viel besuchten Plätzen. Jedoch sollte bei der Wahl bedacht werden, dass der Kraftaufwand beim Einstellen etwas höher ist als bei herkömmlichen Fahrradständern. Dies sollte berücksichtigt werden. Wenn die Nutzer vornehmlich aus Kindern oder älteren Menschen bestehen, kann es sein, dass die Schräghochparker nicht gut angenommen werden. In diesem Fall kann möglicherweise ein anderes Modell wie beispielsweise ein
Fahrrad-Karusselle mit Liftfunktion besser geeignet sein.
Schräghochparker richtig aufstellen
Je nach Modell können die Schräghochparker frei aufgestellt oder verdübelt werden. Manche lassen sich auch zu
Reihenanlagen verbinden und bieten so zahlreichen Fahrrädern eine gute Abstellmöglichkeit. In jedem Fall sollte der Untergrund fest und eben sein, damit die Räder stabil stehen. Bei der Dübelmontage sollten die Löcher nicht zu nah am Rand oder auf einer Fuge gesetzt werden. Nur so kann eine ausreichende Stabilität des Schräghochparkers gewährleistet werden.