ESG: Abkürzung für Einscheiben-Sicherheitsglas
Das ESG zeichnet sich aus durch die Weiterbehandlung normalen Glases zu einem Glas mit einer höheren Druckspannung in der Oberfläche.
Erreicht wird diese erhöhte Oberflächenspannung durch Erhitzung und anschließender schlagartiger Abkühlung. Die oberflächennahen Zonen des Glases kühlen so schneller ab als die tieferen Schichten.
Nach der Behandlung ist es stoß- und schlagfester. Bei Zerbersten zerbricht es in kleine Scherben, welches das Verletzungsrisiko erheblich verringert.
Quelle: Wikipedia