Leitkegel aus Kautschuk: Besonders widerstandsfähig
Leitkegel, oder auch Pylonen, die aus einer
Kautschuk-Mischung bestehen sind besonders widerstandsfähig. Im Gegensatz zu den herkömmlichen
Leitkegeln aus PE oder anderen Materialien bleiben Leitkegel aus Kautschuk auch bei tiefen Außentemperaturen flexibel und werden nicht spröde. Die häufigsten Einsatzgebiete für Kautschuk- Leitkegel sind:
- Verkehrsausbildung
- Fahrsicherheitstrainings
- Motorsportveranstaltungen
Gerade in der Verkehrsausbildung und Fahrsicherheitstrainings ist es wichtig, dass noch unerfahrene Teilnehmer nicht unnötig Gefahren ausgesetzt werden. Leitkegel aus Kautschuk zeigen effektiv an, wo Risikostellen sind, denen ausgewichen werden muss. Auch zu Übungszwecken lassen sich bestimmte Bereiche mit unseren Leitkegeln gut markieren. Fahrer sehen dann sofort, dass die markierten Bereiche nicht befahren werden sollen.
Leitkegel aus Kautschuk für Fahrschulen
Gerade im Bereich der
Fahrausbildung von Mofa- und Motorradfahren kommen Pylonen oftmals zum Einsatz. Aufgrund ihrer widerstandsfähigen Eigenschaften eignet sich die Kautschuk-Mischung für diese Leitkegel, denn im Training sind die Pylonen einer höheren Belastung ausgesetzt. Beim Überfahren nehmen Leitkegel aus Kautschuk weniger Schaden, als vergleichbare Alternativen. Auch wenn Leitkegel aus Kautschuk nicht im öffentlichen Straßenverkehr zugelassen sind, ist der Einsatz dank des „Hütchen-Erlasses“ von 1983 erlaubt. Dieser Erlass besagt, dass eine ruhige, öffentliche Straße zum Zweck der Verkehrsausbildung benutzt und durch Leitkegel aus Kautschuk markiert werden darf. Besondere Fahrtrainings wie Slaloms, Brems- und Ausweichübungen sind mit dem Leitkegel aus Kautschuk gut zu realisieren.
Leitkegel aus Kautschuk für Fahrsicherheitstrainings
Fahrsicherheitstrainings stellen auch für bereits geübte Führerscheinbesitzer eine sinnvolle Ergänzung zu den bereits vorhandenen Erfahrungen dar. Diese speziellen Trainings finden auf abgesperrten Plätzen statt und beinhalten unter anderem Brems- und Ausweichübungen. Leitkegel aus Kautschuk finden hier dank der hohen Wetterbeständigkeit Anwendung, da der jeweilige Parcours nicht täglich neu aufgestellt wird, sondern über Nacht stehen bleibt. Auch sind die Pylonen in diesem Bereich einer deutlich höheren Belastung ausgesetzt, als im normalen Straßenverkehr.
Leitkegel aus Kautschuk für Rennveranstaltungen
Sowohl bei
Motorrad- als auch bei Auto- oder Kartrennen gibt es zahlreiche Bereiche, die abgesperrt werden müssen. Einsatzorte für Pylonen sind beispielsweise Gefahrenstellen, die nicht befahren werden dürfen, Kennzeichnungen für Wege oder ein Geschicklichkeitsparcours für junge Teilnehmer. Für massivere Streckenabtrennungen eignen sich
Fahrbahnteiler oder
Leitborden. Bei uns von Absperrtechnik24 finden Sie verschiedene Produkte im Bereich Leitkegel aus Kautschuk und auch in anderen Produktkategorien passend zum jeweiligen Einsatzbereich. Wir helfen Ihnen gerne weiter und beraten Sie falls Sie einmal nicht sicher sein sollten, welcher Leitkegel aus Kautschuk sich am besten für Ihre Zwecke eignet. Dazu sind wir sowohl telefonisch als auch per Kontaktformular für Sie zu erreichen. Unsere gut geschulten Mitarbeiter freuen sich auf Sie!