Modellbeispiel: Schwerlastkipper -Typ SK-, wahlweise mit verschiedenen Lackierungen, ohne Deckel (Art. 38204-06)
Modellbeispiel: Schwerlastkipper -Typ SK 600-, in RAL 2000, mit manueller und automatischer Entriegelung (Art. 38200-01)
Modellbeispiel: Schwerlastkipper -Typ SK 900- in RAL 3000, mit manueller und automatischer Entriegelung (Art. 38201-02)
Schwerlastkipper -Typ SK 1700- feuerverzinkt, mit Rollen Lieferumfang ohne Rollen (Art. 38203-06)
Modellbeispiel: Schwerlastkipper -Typ SK 2100- in RAL 7005, mit manueller und automatischer Entriegelung (Art. 38204-05)
Modellbeispiel: Schwerlastkipper -Typ SK 2100- in RAL 5012, mit Deckel Lieferumfang ohne Deckel (Art. 38204-03)
Anwendungsbeispiel: Transport des Schwerlastkippers -Typ SK 2100- mit Gabelstapler (Art. 38204-03)
Anwendungsbeispiel: Autom. und manuelle Entriegelung des Schwerlastkippbers -Typ SK 2100- (Art. 38204-01)
Anwendungsbeispiel: Entleerung des Schwerlastkippers -Typ SK 2100- mit Gabelstapler (Art. 38204-01)
Detailansicht: Autom. Entriegelung durch Aufsetzen des Auslösefußes auf den Containerrand (Art. 38204-01)
Technische Ansicht: Schwerlastkipper -Typ SK- Innenmaße der Einfahrtaschen (Art. 38199)
Detailansicht: Mögliche Oberflächen
Modellbeispiel: Schwerlastkipper -Typ SK-, wahlweise mit verschiedenen Lackierungen, ohne Deckel (Art. 38204-06) Modellbeispiel: Schwerlastkipper -Typ SK 600-, in RAL 2000, mit manueller und automatischer Entriegelung (Art. 38200-01) Modellbeispiel: Schwerlastkipper -Typ SK 900- in RAL 3000, mit manueller und automatischer Entriegelung (Art. 38201-02) Schwerlastkipper -Typ SK 1700- feuerverzinkt, mit Rollen Lieferumfang ohne Rollen (Art. 38203-06) Modellbeispiel: Schwerlastkipper -Typ SK 2100- in RAL 7005, mit manueller und automatischer Entriegelung (Art. 38204-05) Modellbeispiel: Schwerlastkipper -Typ SK 2100- in RAL 5012, mit Deckel Lieferumfang ohne Deckel (Art. 38204-03) Anwendungsbeispiel: Transport des Schwerlastkippers -Typ SK 2100- mit Gabelstapler (Art. 38204-03) Anwendungsbeispiel: Autom. und manuelle Entriegelung des Schwerlastkippbers -Typ SK 2100- (Art. 38204-01) Anwendungsbeispiel: Entleerung des Schwerlastkippers -Typ SK 2100- mit Gabelstapler (Art. 38204-01) Detailansicht: Autom. Entriegelung durch Aufsetzen des Auslösefußes auf den Containerrand (Art. 38204-01) Technische Ansicht: Schwerlastkipper -Typ SK- Innenmaße der Einfahrtaschen (Art. 38199) Detailansicht: Mögliche Oberflächen
Manuelle Entriegelung per Seilzug vom Staplersitz Behältermulde schwenkt automatisch wieder in die Ausgangsposition zurück günstiger Lastschwerpunkt ermöglicht optimale Ausnutzung der Staplertragfähigkeit vollständige Entleerung dank Zugseilentriegelung auch in großer Höhe
Automatische Entriegelung durch Aufsetzen des Auslösefußes oder Druck auf den Containerrand
robust, mit Randverstärkung
speziell für schwere Güter
hohe Stabilität durch durchgehende und geschlossene Einfahrtaschen
Sicherung gegen unbeabsichtiges Abrutschen und Auskippen