Zusatzzeichen
Versandfertig in 1 - 3 Wochen
inkl. MwSt.
Versandfertig in 3 - 6 Werktagen
inkl. MwSt.
Versandfertig in 3 - 6 Werktagen
inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
inkl. MwSt.
Versandfertig in 3 - 6 Werktagen
inkl. MwSt.
Versandfertig in 3 - 6 Werktagen
inkl. MwSt.
Versandfertig in 1 - 3 Wochen
inkl. MwSt.
Versandfertig in 1 - 3 Wochen
inkl. MwSt.
Versandfertig in 3 - 6 Werktagen
inkl. MwSt.
Versandfertig in 3 - 6 Werktagen
inkl. MwSt.
Versandfertig in 3 - 6 Werktagen
inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
inkl. MwSt.
Versandfertig in 3 - 6 Werktagen
inkl. MwSt.
Versandfertig in 1 - 3 Wochen
inkl. MwSt.
Versandfertig in 1 - 3 Wochen
inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
inkl. MwSt.
Versandfertig in 1 - 3 Wochen
inkl. MwSt.
Versandfertig in 3 - 6 Werktagen
inkl. MwSt.
Versandfertig in 3 - 6 Werktagen
inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
inkl. MwSt.
Versandfertig in 1 - 3 Wochen
inkl. MwSt.
Versandfertig in 1 - 3 Wochen
inkl. MwSt.
Versandfertig in 1 - 3 Wochen
inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
inkl. MwSt.
Versandfertig in 1 - 3 Wochen
inkl. MwSt.
Versandfertig in 1 - 3 Wochen
inkl. MwSt.
Zusatzzeichen der StVO
Welche Funktion haben Zusatzzeichen im Rahmen der StVO?
Zusatzzeichen der StVO können die weiteren Verkehrszeichen modifizieren. Dabei können die Zusatzzeichen auch selbst Gebote und Verbote ausdrücken. Um einen besseren Überblick zu erhalten, lassen sich Zusatzzeichen in folgende Kategorien einteilen:- Allgemeine Zusatzzeichen
- Beschränkende Zusatzzeichen
- Besondere Zusatzzeichen
- Frei Zeichen
- Zusatzzeichen Halbstandard
- Zusatzzeichen mit Text nach Wahl
Die Allgemeinen Zusatzzeichen geben Hinweise auf Gefahren, Richtungsangaben, Längen- sowie Entfernungsangaben und weitere Hinweise. Sehr gängige Zusatzzeichen aus dieser Kategorie sind beispielsweise das Zeichen 1002-10, welches den Verlauf einer Vorfahrtsstraße anzeigt und der Hinweis auf eine Verschmutzte Fahrbahn, beispielsweise in Baustellenbereichen.
Klassische Frei Zeichen sind Zeichen 1022-10 Radfahrer frei, die bei vielen Einbahnstraßen Verwendung finden oder „Anlieger frei“ (Zeichen 1020-30). Sie heben das Verbot, welches das darüber montierte Verkehrszeichen ausspricht für bestimmte Verkehrsteilnehmer wieder auf.
Die Beschränkenden Zusatzzeichen machen Angaben über zeitliche Beschränkungen oder Beschränkungen die bestimmte Fahrzeugtypen oder örtliche Gegebenheiten betreffen. So kann beispielsweise ein Halt- oder Parkverbot durch das Zusatzzeichen 1052-37 auch auf den anliegenden Seitenstreifen ausgedehnt werden. Parkschilder werden oft gleich mit mehreren Beschränkenden Zusatzzeichen versehen. Hierbei handelt es sich meist um bestimmte Zeiten, den Hinweis, dass eine Parkscheibe verwendet werden muss oder, dass lediglich Anwohner berechtigt sind ihr Fahrzeug dort abzustellen. Dabei fällt die richtige Deutung manch einem Verkehrsteilnehmer schwer. Die Zusatzzeichen können sich auf das jeweils darüber liegende Verkehrszeichen beziehen, einzelne logische Gruppen bilden oder alle Zusatzzeichen beziehen nur auf das Hauptzeichen.