Markierungskegel
Filter
–
10 Artikel
Markierungskegel: Ideale Trainingshelfer
Ob zum Aufwärmen beim Fußballtraining, für Zielübungen beim Tennis oder gar im Schulsport für Koordinationsübungen: Markierungskegel sind die idealen Trainingshelfer. Die kleinen, leichten Leitkegel lassen sich vielfältig kombinieren und können so in nahezu jeder Sportart das Training unterstützen. Aufgrund des geringen Gewichtes lassen sich die Markierungskegel unkompliziert transportieren, auf- und abbauen. Durch die runden oder eckigen Bodenplatten erhalten die Kegel einen sicheren Stand, Markierungsteller und -hauben, liegen dank des tiefen Schwerpunktes gut auf dem Boden auf. Mittels der unterschiedlichen Farben können verschiedene Bereiche und Übungen optisch voneinander getrennt werden.Pylonen Training beim Tennis
Bei höherem Spielniveau im Tennis, wird neben dem richtigen Tempo auch die optimale Schlaglänge geübt. Das Ziel ist, dass bei Grundschlägen der Ball erst im hinteren Drittel des Spielfeldes das erste Mal aufschlägt. So nimmt man dem Gegner bereits einige Kontermöglichkeiten. Um Diese Grundschläge zu trainieren kann man die gewünschten Zielbereiche mit farbigen Markierungskegeln kennzeichnen. Zu Anfang kann der Bereich noch größer und mit fortschreitendem Training immer kleiner gewählt werden.Pylonen Training beim Fußball
Wohl kaum ein Fußballtraining findet ohne Pylonen statt. Den Trainingsmöglichkeiten sind nahezu keine Grenzen gesetzt, denn es können Koordination, Überblick und Schnelligkeit der Spieler trainiert werden. Für ein gutes Ausdauertraining werden auf einem großen Spielfeld vielen kleine Pylonen-Tore aufgebaut. Zwei Teams spielen gegeneinander, sobald ein Pass durch ein Pylonen-Tor von dem Mitspieler angenommen wird, zählt ein Tor. Alternativ können Punkte auch durch Dribblings durch die Tore erzielt werden. Eine feste Zuteilung eines Gegenspielers verhindert, dass einzelne Spieler sich zu sehr schonen. Umso größer das jeweilige Spielfeld gewählt wird, desto schwieriger wird die Übung.Markierungskegel: Training mit Verstand
Markierungskegel sind abwechslungsreiche Trainingshilfen für viele unterschiedliche Sportarten. Pylone lassen sich sowohl draußen als auch in der Sporthalle einsetzen. Hilfreich für Dribbel-, Technik- und Slalomübungen eignen sie sich ebenso, wie für Koordination- und Konzentrationsübungen – beispielsweise für Läufer, Basketballspieler oder Beachvolleyballspielerinnen. Natürlich können die Markierungskegel auch für Agility, Sportspiele und in der Freizeit verwenden werden. Dabei bieten leichte Turnstäbe die Möglichkeit die Koordination weiter zu verbessern. Dank der leichten Materialien wird dabei das Verletzungsrisiko minimiert.Markierungskegel gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen:
- Markierungsteller
- Markierungshaube
- Markierungskegel
- Markierungshalbkugel
- Leitkegel-Ring
- Set aus Ringen und Turnstäben
- Markierhilfe
Weitere Trainingsmöglichkeiten sind Bewegungsgeräte, die, fest installiert, auf einem Sportplatz oder Schulgelände jederzeit zur Verfügung stehen. Für kleinere Kinder eignen sich bunte thermoplastische Spielplatzmarkierungen für Bewegungs- und Rechenspiele.