Rohrleitungskennzeichnung
Filter
Alle Filter
Weniger Filter
–
48 Artikel
Die Rohrleitungssysteme umfangreicher Produktionsanlagen sind zumeist stark differenziert: Nicht selten führen verschiedene Rohre auch Stoffe von unterschiedlicher Gefährlichkeit. Besonders im Fall einer Havarie ist es wichtig, den Überblick nicht zu verlieren, um den Schaden rasch und gefahrlos eindämmen zu können. Die DIN 2403 stellt deshalb verbindliche Regelungen zur Kennzeichnung von Rohrleitungssystemen auf, indem sie durchfließende Stoffe in zehn Gruppen unterteilt, deren potenzielle Gefährlichkeit durch verschiedenfarbige Kennzeichnung deutlich zu machen ist. So ist auf einen Blick erkennbar, ob das Rohr Wasser, Dampf, Luft, brennbare oder nichtbrennbare Gase oder Flüssigkeiten, Säuren, Laugen oder Sauerstoff führt.
Zur Rohrleitungskennzeichnung sind für alle Stoffgruppen entsprechende selbstklebende Pfeilschilder verfügbar, die nicht nur den jeweils transportierten Stoff, sondern auch dessen Fließrichtung deutlich machen. Erhältlich sind sie als Einzeletiketten oder auf 10er-Bogen, optional auch zur Selbstbeschriftung. Für die Durchflussstoffgruppen 4, 5, 8 und 9 sind auch gedruckte Varianten mit Wunschtext erhältlich.
Alternativen zur Rohrleitungskennzeichnung sind die besonders stabilen RK-Schraubschilder und die Markierung mit dem Kennflex-System, welches auf gravierte Schilder mit Wunschtext setzt. Das Material ist schwer entflammbar, sodass die Schilder auch im Notfall gut erkennbar bleiben. Befestigt werden sie mittels der Kennflex Profilschienen aus ABS-Kunststoff.
Ebenfalls für alle Stoffgruppen verfügbar sind Kennzeichnungsbänder für Rohrleitungen, die rollenweise geliefert werden. Die Bänder bestehen aus PVC und werden wie Manschetten um die Rohre gelegt. Für stabilen Halt sorgt ein stark haftender Kleber. Der Vorteil dieses Systems ist die allseitige Erkennbarkeit des Gefahrsymbols. Auch in dieser Warengruppe sind Ausführungen mit Wunschtext erhältlich. Zur ergänzenden Kennzeichnung von Ventilen gibt es einfach zu befestigende Plaketten aus 3-Schicht-Verbundmaterial in verschiedenen Farben.
Zur Rohrleitungskennzeichnung sind für alle Stoffgruppen entsprechende selbstklebende Pfeilschilder verfügbar, die nicht nur den jeweils transportierten Stoff, sondern auch dessen Fließrichtung deutlich machen. Erhältlich sind sie als Einzeletiketten oder auf 10er-Bogen, optional auch zur Selbstbeschriftung. Für die Durchflussstoffgruppen 4, 5, 8 und 9 sind auch gedruckte Varianten mit Wunschtext erhältlich.
Alternativen zur Rohrleitungskennzeichnung sind die besonders stabilen RK-Schraubschilder und die Markierung mit dem Kennflex-System, welches auf gravierte Schilder mit Wunschtext setzt. Das Material ist schwer entflammbar, sodass die Schilder auch im Notfall gut erkennbar bleiben. Befestigt werden sie mittels der Kennflex Profilschienen aus ABS-Kunststoff.
Ebenfalls für alle Stoffgruppen verfügbar sind Kennzeichnungsbänder für Rohrleitungen, die rollenweise geliefert werden. Die Bänder bestehen aus PVC und werden wie Manschetten um die Rohre gelegt. Für stabilen Halt sorgt ein stark haftender Kleber. Der Vorteil dieses Systems ist die allseitige Erkennbarkeit des Gefahrsymbols. Auch in dieser Warengruppe sind Ausführungen mit Wunschtext erhältlich. Zur ergänzenden Kennzeichnung von Ventilen gibt es einfach zu befestigende Plaketten aus 3-Schicht-Verbundmaterial in verschiedenen Farben.