Schranken & Wegesperren
Filter
Alle Filter
Weniger Filter
–
37 Artikel
Die Schranke: Mit Schranken und Wegesperren sicher absperren
Schranken und Wegesperren verhindern das Befahren und Betreten eines Gefahrenbereichs oder Privatgeländes (Bahnübergang oder Firmengelände). Sie funktionieren meistens per Gasdruckfeder oder Gegengewicht, viele Wegesperren sind aber auch als Drehschranke oder Gatterschranke erhältlich. Mit bis zu 8 Meter Breite können selbst große Einfahrten durch eine Schranke sicher abgesperrt werden. Auf Absperrtechnik24 gibt es unterschiedliche Varianten der Schranke zur Auswahl:- Drehbare Schranke
- Schranke mit Gasdruckfeder
- Schranke mit Gegengewicht
- Feste Wegesperren
- Elektrische Schranken
Alternativ zu den Schrankensystemen kann der Einsatz von Höhenbegrenzern sinnvoll sein. Diese werden eingesetzt, um zu verhindern, dass LKWs oder weitere Fahrzeuge mit hohen Aufbauten eine Zufahrt benutzen. Falls Sie nicht sicher sind, welches unserer Schranken Produkte das richtige für Ihr Einsatzgebiet ist, helfen wir Ihnen gerne weiter. Wir sind sowohl per Kontaktformular als auch telefonisch für eine persönliche Beratung zu erreichen und unsere geschulten Mitarbeiter helfen Ihnen gerne bei der Auswahl Ihrer Schranke.
Schranke von Absperrtechnik24: Drehbare Schranken für bedarfsgerechte Absperrung
Drehbare Schranken geben entweder den Weg für alle Benutzer frei oder sperren ihn eindeutig ab. Der Vorteil einer solchen Schranke gegenüber fest installierten Wegesperren besteht in der optionalen Veränderung. Ein Weg kann zunächst freigegeben und zu einem späteren Zeitpunkt wieder abgesperrt werden, je nachdem welcher Bedarf gerade vorhanden ist. Durch die meist rot-weiße Lackierung sind drehbare Schranken eindeutig zu erkennen und selbst bei schlechten Sichtverhältnissen weithin sichtbar.Moderne Schranken mit Gasdruckfeder - Die Schranke zum einfachen Öffnen
Gasdruckfedern erleichtern das Öffnen von Schranken erheblich. Die pneumatischen Federn dienen dem Gewichtausgleich des Schlagbaumes der Schranke. Dadurch wird das Öffnen aber auch das sanfte Schließen der Schranken für jedermann einfach zu bewerkstelligen. Je nach Ausstattung lassen die Schranken sich durch einen Bolzen, Dreikant oder mit einem Profilzylinder abschließen. Durch die Schranke kann so gewährleistet werden, dass Unbefugte zu dem Gelände keinen Zutritt erhalten.Schranken mit Gegengewicht
Ähnlich wie bei den Schranken mit den Gasdruckfedern lassen sich Schranken mit einem Gegengewicht leichter öffnen. Das Gegengewicht an der Schranke gleicht das Gewicht des Schrankenbaumes aus. Wahlweise liegt der Schrankenbaum auf einer Pendelstütze oder auf einer Auflagestütze auf. Ab einer Sperrbreite von 6 Metern ist eine Seilzugverstärkung in der Regel zu empfehlen um der Schranke zusätzlich Stabilität zu verleihen.Eindeutig absperren mit Wegesperren
Wegesperren werden dort eingesetzt, wo es darum geht, einzelne Abschnitte abzusperren oder die Zufahrt zu verhindern. Auch wenn der Verkehr umgeleitet werden soll, kann eine Wegesperre helfen um die Botschaft klar zu vermitteln. Wegesperren können den Weg dauerhaft oder auch nur zeitweise abriegeln, hierfür ist das richtige Modell zu wählen. Bei der Montage gibt es Modelle, die an der Wand verschraubt oder frei aufgestellt werden können. Generell sind zwei unterschiedliche Typen zu unterscheiden: die fest verankerte und die verstellbare Wegesperre.Die komfortable Variante – elektrische Schranken
Soll ein fester Personenkreis regelmäßig eine Schranke passieren, eignen sich elektrische Schranken dafür ideal. Zumeist werden Sie auf Parkplätzen eingesetzt, um zu verhindern, dass Unbefugte dort parken. Berechtigte können diese dabei z. B. mithilfe einer Fernbedienung öffnen, ohne das es der manuellen Bedienung bedarf.Suchen Sie etwas individuelles? Rufen Sie uns unverbindlich an: +49 (0)40 / 702 918 0