Prüfplaketten & Qualitätskennzeichnung
Filter
Alle Filter
Weniger Filter
–
Wenn Sie mit Ihren Kunden Wartungsverträge für Maschinen, Mobiliar oder technische Geräte haben, gehört eine regelmäßige Überprüfung der Funktionstüchtigkeit oft zum Vertragsumfang. Zu diesem Zweck bieten wir Ihnen Prüfplaketten in verschiedenen Ausführungen an. Sie protokollieren damit nicht nur die durchgeführte Wartung (was bei Garantiefragen wichtig sein kann), sondern der Kunde hat außerdem die Gewissheit, dass das geprüfte Gerät in einwandfreiem Zustand ist. Gleichzeitig kann der nächste Prüftermin einfach abgelesen werden. Es gibt die Prüfplaketten mit und ohne Jahreszahl, mit Raum für eigene Beschriftungen und Stempel sowie mit unterschiedlichen Texten, die auf die Bedürfnisse vieler Branchen abgestimmt sind.
Vertrauen und Kontrolle
Produzierende Gewerbe müssen heute strenge Qualitätsstandards erfüllen, um am Markt bestehen zu können. Um gleichbleibende Qualität in der Produktion zu garantieren, kommen häufig Etiketten und Aufkleber zur Qualitätskennzeichnung zur Anwendung. Gegenüber den Kunden dienen sie als Vertrauensmerkmal, geprüfte Ware erworben zu haben. Kommt es dennoch zu einem Defekt, kann später anhand der individuellen Kennzeichnung rasch ermittelt werden, wer für die Freigabe der jeweiligen Komponente zuständig war. Zur Fehlerbehebung im laufenden Produktionsprozess ist eine Qualitätskennzeichnung daher besonders hilfreich, weil eine genaue Zuordnung zu bestimmten Produktionsstätten, Zeiträumen oder einzelnen Mitarbeitern möglich wird.
Kennzeichnen Sie Ihre Produkte richtig
Das CE-Symbol gehört heute zu den wichtigsten Produktkennzeichen und muss auf vielen Produkten vorhanden sein. Es gewährleistet gegenüber dem Kunden die Einhaltung der geltenden Konformitätsrichtlinien der Europäischen Union durch Hersteller oder Importeur. Besonders bei importierten Waren aus Ländern außerhalb der EU muss eine CE-Kennzeichnung im Nachhinein angebracht werden. Hierfür bieten wir Ihnen CE-Etiketten auf Bögen oder auf Rolle an, damit Sie den Kennzeichnungspflichten ordnungsgemäß nachkommen können.
Vertrauen und Kontrolle
Produzierende Gewerbe müssen heute strenge Qualitätsstandards erfüllen, um am Markt bestehen zu können. Um gleichbleibende Qualität in der Produktion zu garantieren, kommen häufig Etiketten und Aufkleber zur Qualitätskennzeichnung zur Anwendung. Gegenüber den Kunden dienen sie als Vertrauensmerkmal, geprüfte Ware erworben zu haben. Kommt es dennoch zu einem Defekt, kann später anhand der individuellen Kennzeichnung rasch ermittelt werden, wer für die Freigabe der jeweiligen Komponente zuständig war. Zur Fehlerbehebung im laufenden Produktionsprozess ist eine Qualitätskennzeichnung daher besonders hilfreich, weil eine genaue Zuordnung zu bestimmten Produktionsstätten, Zeiträumen oder einzelnen Mitarbeitern möglich wird.
Kennzeichnen Sie Ihre Produkte richtig
Das CE-Symbol gehört heute zu den wichtigsten Produktkennzeichen und muss auf vielen Produkten vorhanden sein. Es gewährleistet gegenüber dem Kunden die Einhaltung der geltenden Konformitätsrichtlinien der Europäischen Union durch Hersteller oder Importeur. Besonders bei importierten Waren aus Ländern außerhalb der EU muss eine CE-Kennzeichnung im Nachhinein angebracht werden. Hierfür bieten wir Ihnen CE-Etiketten auf Bögen oder auf Rolle an, damit Sie den Kennzeichnungspflichten ordnungsgemäß nachkommen können.