Gebotsschilder
Filter
Alle Filter
Weniger Filter
–
Immer dann, wenn es gilt, auf bestimmte potentielle Gefahren-Situationen hinzuweisen, kommen Gebotsschilder zum Einsatz, die optisch auffällig und dadurch eindringlich ihren Zweck erfüllen. Gebotsschilder, die mit einem einfachen Motiv ihre Aussage tätigen, bestehen in den meisten Fällen aus lediglich zwei Farben - Blau und Weiß, wobei Erstere die Basisfarbe darstellt und mit Weiß die Konturen des Motivs gezeichnet werden. Insbesondere in gefährlichen Berufen lassen sich diese Schilder effektiv einsetzen, um vor für die Gesundheit schädliche Situationen zu warnen. "Augenschutz benutzen" und "Schutzhelm benutzen" sind nur zwei von zahlreichen Modellen der Gebotsschilder. Kombischilder mit Warn-, Gebots- und Verbotszeichen weichen von der blau-weißen Farbgebung ab und drücken durch markantes Rot die drohende Gefahr eindrucksvoll aus. Sonderschilder wie "Liebe Mitbürger, bitte achten Sie auf Ihre Hunde" gebieten in grüner Farbe, sich sozial zu verhalten.
Die Gebotsschilder erfüllen jegliche Normen - zum Beispiel die DIN-Norm, denen Objekte dieser Art entsprechen müssen. Da viele Schilder aus Folie bestehen, die selbstklebend an ebenen Oberflächen angebracht werden kann, können die Gebotsschilder flexibel und lokal unabhängig genutzt werden. Alternativ existieren Gebotsschilder, die aus Kunststoff bestehen und dadurch unabhängig von der Witterung ihre wichtige Aussage treffen können. Oftmals handelt es sich dabei um Kombischilder, die neben dem Motiv noch einen Text aufweisen, der eine unterstützende und verstärkende Funktion erfüllt. "In diesem Bereich Gehörschutz tragen!" hat auf den das Gebotsschild Betrachtenden sicherlich eine eindringlichere Wirkung als lediglich das Motiv, welches einen Kopf mit Kopfhörern zeigt. "Abfalleimer benutzen" deutet sicher nicht auf Gefahren hin, unterstreicht aber einen wichtigen ethischen Faktor der heutigen Gesellschaft. Neben Gefahr steht dementsprechend auch soziales Verhalten im Vordergrund, wenn auf Gebotsschilder zurückgegriffen wird.
Die Gebotsschilder erfüllen jegliche Normen - zum Beispiel die DIN-Norm, denen Objekte dieser Art entsprechen müssen. Da viele Schilder aus Folie bestehen, die selbstklebend an ebenen Oberflächen angebracht werden kann, können die Gebotsschilder flexibel und lokal unabhängig genutzt werden. Alternativ existieren Gebotsschilder, die aus Kunststoff bestehen und dadurch unabhängig von der Witterung ihre wichtige Aussage treffen können. Oftmals handelt es sich dabei um Kombischilder, die neben dem Motiv noch einen Text aufweisen, der eine unterstützende und verstärkende Funktion erfüllt. "In diesem Bereich Gehörschutz tragen!" hat auf den das Gebotsschild Betrachtenden sicherlich eine eindringlichere Wirkung als lediglich das Motiv, welches einen Kopf mit Kopfhörern zeigt. "Abfalleimer benutzen" deutet sicher nicht auf Gefahren hin, unterstreicht aber einen wichtigen ethischen Faktor der heutigen Gesellschaft. Neben Gefahr steht dementsprechend auch soziales Verhalten im Vordergrund, wenn auf Gebotsschilder zurückgegriffen wird.