Baustellenzubehör
-
Baustellenbedarf
-
Absperrgitter
Anfahr- & Leitschwellen
Baueimer & Mörtelkübel
Baustellenabsicherung
Baustellenschilder
Baustellenzubehör
Bauzäune
Fahrbahnteiler
Haltverbotszonen-Sets
Hochbau Zubehör
Kabelbrücken
Kabelüberführungen
Lagersysteme
Lastenroller
Leitkegel
Materialcontainer
Materialtransporter
Mobile Tankanlagen
Signalleuchten & Lampen
Stapler-Anbaugeräte
Tiefbau Zubehör
Transportsicherung
Zubehör Schilderbefestigung
Filter
Alle Filter
Weniger Filter
–
Baustellenzubehör wie dieses ist unentbehrlich und sollte auf keiner Baustelle fehlen: Brechstangen, Stahlleitern, Big-Bag Gestell und Fußmatten.
Die Brechstange kommt immer wieder zum Einsatz, denn als Universalwerkzeug kann sie zum Aufbrechen, Anheben und Bewegen schwerer Teile verwendet werden. Solche Situationen, in denen ohne eine Brechstange nichts mehr geht, kennt jeder Bauarbeiter. Der robuste Stahl und die Spitze dieser Brechstange, die in verschiedenen Längen erhältlich ist, erleichtern die Bauarbeit sehr.
Ein weiteres Baustellenzubehör, ohne welches das Leben auf der Baustelle nicht reibungslos verläuft, ist die Leiter. Aus Stahlrohr und mit rutschfesten Gummifüßen ausgestattet ist sie nicht nur am Gerüst hilfreich. Immer wieder müssen auf der Baustelle Höhen überwunden werden und ohne eine stabile Leiter kommt keine Baustelle aus.
Solch ein nützlicher Helfer ist auch das Big-Bag Gestell, welches transportabel und schnell zusammensteckbar ist. Es spart Platz und stapelt die mit Schüttgut oder Abfall gefüllten Riesensäcke übereinander. Logistik ist gerade auf der Baustelle wichtig, denn hier muss auf engem Raum viel gearbeitet werden. Jede Platzersparnis, die durch Baustellenzubehör wie das Big-Bag Gestell ermöglicht wird, ist Gold wert.
Neben geringem Raum kennzeichnet eine Baustelle oftmals auch hohes Schmutzaufkommen. Damit der Dreck nicht unnötig auf frisch verlegte Fliesen, in den Bauwagen oder in ein zu renovierendes Bürogebäude getragen wird, ist es wichtig, dass sich Bauarbeiter vor dem Betreten die Arbeitsschuhe abstreifen. Liegt dort ein Fußabtritt aus Stahl mit Bürstenaufsatz erleichtert dies das Säubern der Schuhe und spart Zeit, Arbeit und sogar Kosten. Dieses Baustellenzubehör ist unverzichtbar für Einsatzorte, an denen stark verschmutzte Schuhe vorkommen.
Die Brechstange kommt immer wieder zum Einsatz, denn als Universalwerkzeug kann sie zum Aufbrechen, Anheben und Bewegen schwerer Teile verwendet werden. Solche Situationen, in denen ohne eine Brechstange nichts mehr geht, kennt jeder Bauarbeiter. Der robuste Stahl und die Spitze dieser Brechstange, die in verschiedenen Längen erhältlich ist, erleichtern die Bauarbeit sehr.
Ein weiteres Baustellenzubehör, ohne welches das Leben auf der Baustelle nicht reibungslos verläuft, ist die Leiter. Aus Stahlrohr und mit rutschfesten Gummifüßen ausgestattet ist sie nicht nur am Gerüst hilfreich. Immer wieder müssen auf der Baustelle Höhen überwunden werden und ohne eine stabile Leiter kommt keine Baustelle aus.
Solch ein nützlicher Helfer ist auch das Big-Bag Gestell, welches transportabel und schnell zusammensteckbar ist. Es spart Platz und stapelt die mit Schüttgut oder Abfall gefüllten Riesensäcke übereinander. Logistik ist gerade auf der Baustelle wichtig, denn hier muss auf engem Raum viel gearbeitet werden. Jede Platzersparnis, die durch Baustellenzubehör wie das Big-Bag Gestell ermöglicht wird, ist Gold wert.
Neben geringem Raum kennzeichnet eine Baustelle oftmals auch hohes Schmutzaufkommen. Damit der Dreck nicht unnötig auf frisch verlegte Fliesen, in den Bauwagen oder in ein zu renovierendes Bürogebäude getragen wird, ist es wichtig, dass sich Bauarbeiter vor dem Betreten die Arbeitsschuhe abstreifen. Liegt dort ein Fußabtritt aus Stahl mit Bürstenaufsatz erleichtert dies das Säubern der Schuhe und spart Zeit, Arbeit und sogar Kosten. Dieses Baustellenzubehör ist unverzichtbar für Einsatzorte, an denen stark verschmutzte Schuhe vorkommen.